Heinrichstraße (Benennung am 12. April 1900)Louisenstraße (zwischenzeitlich auch so geschrieben)
Königin Luise, Königin von Mecklenburg-Strelitz, geboren am 10. März 1776 in Hannover, gestorben am 19. Juli 1810 auf Schloss Hohenzieritz bei Neustrelitz), heiratete den späteren König Friedrich Wilhelm III. von Preußen. Nach der Niederlage im Jahre 1806 musste sie mit ihren Kindern nach Ostpreußen fliehen. Um mildere Friedensbedingungen für Preußen zu erreichen, ließ sie sich zu einer (vergeblichen) Unterredung mit Napoleon I. bewegen. Ihr Lebensschicksal und ihr anmutiges Wesen verklärten das Andenken an sie: sie war die einzige preußische Königin, die in der Bevölkerung Popularität besaß.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte ans Stadtarchiv.
Quelle: "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße"
Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen
bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997