Der Schweizer Philanthrop Henri Dunant (geboren am 8. Mai 1828 in Genf, gestorben am 30. Oktober 1910 in Heiden) schilderte in seinem Buch „Un souvenir de Solférino“ das Elend der Kriegsverletzten. Er gab 1864 den Anstoß zur Genfer Konvention und zur Gründung des „Roten Kreuzes“. 1901 erhielt Dunant den Friedensnobelpreis.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte ans Stadtarchiv.
Quelle: "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße"
Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen
bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997