Im Gemeinde-Atlas Eickel von 1823 verzeichnet von Burgstraße bis Edmund-Weber-Straße; Gärtnerstraße (Burgstraße bis Hordeler Straße, Benennung vor 1893, Umbenennung in Reichsstraße am 28. April 1926); Reichsstraße (Burgstraße bis zur Hauptstraße, Benennung am 1. Mai 1905)
Die Namensgebung Reichsstraße sollte an das 1871 gegründete Deutsche Reich erinnern. Der Name bringt den Vaterlandsstolz und das nationale Denken der Bürger jener Zeit deutlich zum Ausdruck. An der Ecke Reichsstraße / Hauptstraße wurde am 26. Juni 1904 ein Bismarck-Denkmal enthüllt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte ans Stadtarchiv.
Quelle: "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße"
Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen
bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997