Füsilierstraße (Eickel, Benennung vor 1893)Füsilierstraße (Röhlinghausen, Benennung vor 1900)Kleine Martinistraße (Abtrennung am 17. März 1988)
Die Straße ist nach dem Martinstag (auch: Martinitag) benannt. Der heilige Martin von Tours (geboren 316 / 317 in Sabaria / Ungarn; gestorben am 8. November 397 in Candes / Frankreich) war Apostel von Gallien und Gründer des ersten Mönchsklosters, das in der Nähe von Poitiers lag. Im Jahre 371 zum Bischof von Tours geweiht, wurde er nach seinem Tode bedeutendster Heiliger und Schutzpatron des merowingisch-fränkischen Reiches.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte ans Stadtarchiv.
Quelle: "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße"
Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen
bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997