Der Wiener Komponist Franz Schubert (geboren am 31. Januar 1797 in Lichtenthal bei Wien, gestorben am 19. November 1828 in Wien) hat ein Werk von gewaltigem Umfang und größter Vielseitigkeit geschaffen. Im Mittelfeld steht das Kunstlied, für das er die Dichtung um Goethe benutzte. Aus der Grundstimmung des Liedes erwuchs die neuartige Gestaltungsweise der Klavierbegleitung. Schubert hat über 600 Lieder komponiert.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte ans Stadtarchiv.
Quelle: "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße"
Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen
bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997