Der Erzieher und Sozialreformer Johann Heinrich Pestalozzi (geboren am 2. Januar 1746 in Zürich, gestorben am 17. Februar 1827 in Brugg, Kanton Aargau) gründete mehrere Erziehungsanstalten, u.a. das Gut Neuhof im Aargau, das den Ausgangspunkt für seine bedeutende erzieherische Bewegung bildete. Er betonte die bildende Kraft der Arbeit und des Gemeinschaftslebens; Vorbild aller Erziehung war ihm die Familie.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte ans Stadtarchiv.
Quelle: "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße"
Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen
bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997