In den Jahren 1844 / 46 erfolgte die Mutung der Felder Joachim, Bochum und Apollonia, die im Jahre 1847 zur Zeche Constantin der Große vereinigt wurden. Auch das die drei Grubenfelder überdeckende Eisenerzfeld ist benannt nach dem römischen Kaiser Flavius Valerius Constantinus, der von 306 bis 337 nach Christus regierte.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte ans Stadtarchiv.
Quelle: "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße"
Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen
bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997