Liebigstraße (Benennung am 16. Dezember 1958)
Der Mathematiker und Astronom Karl Friedrich Gauß (geboren am 30. April 1777 in Braunschweig, gestorben am 23. Februar 1855 in Göttingen) arbeitete richtungweisend für die moderne Zahlentheorie. Grundlegend waren seine Untersuchungen zur höheren Algebra und Analysis. In der Himmelskunde bahnt Gauß neue Wege zur Berechnung der Planetenbahnen. 1833 baute er den ersten elektromagnetischen Telegraphen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte ans Stadtarchiv.
Quelle: "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße"
Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen
bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997