Der Physiker Wilhelm Conrad Röntgen (geboren am 27. März 1845 in Lennep (heute Stadt Remscheid), gestorben am 10. Februar 1923 in München), Professor in Straßburg, Gießen, Würzburg und München, untersuchte unter anderem die physikalischen Eigenschaften von Kristallen. 1895 entdeckte er die nach ihm benannten Röntgenstrahlen. 1901 erhielt er den Nobelpreis für Physik.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte ans Stadtarchiv.
Quelle: "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße"
Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen
bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997