Der lutherische Kirchenlieddichter Paul Gerhardt (geboren am 12. März 1607 in Gräfenhainichen, Provinz Sachsen, gestorben am 27. Mai 1676 in Lübben, Spree) schuf 134 teils neukomponierte, teils nach Psalmen gedichtete Lieder. Aus ihnen spricht ein starkes Gottvertrauen, mit dem Gerhardt persönliches Leid und die Schrecknisse des Dreißigjährigen Krieges überwinden wollte. Noch heute nehmen seine Lieder in den evangelischen Gesangbüchern einen großen Raum ein.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte ans Stadtarchiv.
Quelle: "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße"
Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen
bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997