Der Schriftsetzer Friedrich Becker beschäftigte sich in den 1880er Jahren mit knappschaftlichen Reformfragen. Seine in den Bergarbeiterversammlungen gutgeheißenen Forderungen konnten bei der Gesetzgebung nicht durchgesetzt werden. Es wurde die Errichtung einer „Widerstandszentrale“ gegen knappschaftliche Verschlechterungen beschlossen und ein Komitee für die Gründung einer Rechtsschutzorganisation eingesetzt, als deren besoldeter Sekretär Becker angestellt wurde.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte ans Stadtarchiv.
Quelle: "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße"
Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen
bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997