Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Straßen in Herne

Friedrich-Becker-Straße

Benennung: 28. November 1928, Polizeipräsident Bochum, Polizeiamt Herne
Stadtteile: Eickel
Ortsteile: Eickel
Link zum Geoportal

Der Schriftsetzer Friedrich Becker beschäftigte sich in den 1880er Jahren mit knappschaftlichen Reformfragen. Seine in den Bergarbeiterversammlungen gutgeheißenen Forderungen konnten bei der Gesetzgebung nicht durchgesetzt werden. Es wurde die Errichtung einer „Widerstandszentrale“ gegen knappschaftliche Verschlechterungen beschlossen und ein Komitee für die Gründung einer Rechtsschutzorganisation eingesetzt, als deren besoldeter Sekretär Becker angestellt wurde.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte ans Stadtarchiv.


Quelle: "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße"
Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen
bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997

Straßen
2017-01-09