Der Name der Straße, die in dem vom Bergbau geprägten Stadtteil Röhlinghausen liegt, erinnert an den deutschen Arbeiterdichter Heinrich Lersch (geboren am 12. September 1889 in Mönchengladbach, gestorben am 18. Juni 1936 in Bodendorf /Ahr). Der gelernte Kesselschmied schrieb neben Romanen und Erzählungen vorwiegend Lyrik, unter anderem „Herz, aufglühe dein Blut“ (1916); „Deutschland“ (1917) und „Mensch im Eisen“ (1925). Von ihm stammt der vielzitierte Vers „Deutschland muss leben, und wenn wir sterben müssen!“ (Soldatenlied, 1914).
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte ans Stadtarchiv.
Quelle: "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße"
Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen
bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997