Die Straße ist nach dem Marktplatz im Stadtteil Holsterhausen benannt. Gustav Hegler schrieb in seinem Buch „Eickel — Wanne einst und jetzt“ 1903: „In Röhlinghausen und in Holsterhausen werden, wie in Crange, keine Wochenmärkte abgehalten.“ In den 1920er und 30er Jahren wurde viermal im Jahr ein Viehmarkt, vorwiegend Schweinemarkt, abgehalten.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte ans Stadtarchiv.
Quelle: "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße"
Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen
bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997