Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:

EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE 2024 in Herne

Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Jedes Jahr vom 16. bis 22. September werden während der EMW europaweit beispielsweise Parkplätze und Straßenraum umgenutzt, neue Fuß- und Radwege eingeweiht, Elektro-Fahrzeuge getestet, Schulwettbewerbe ins Leben gerufen und Aktionen für mehr Klimaschutz im Verkehr durchgeführt. Dadurch zeigen Kommunen gemeinsam mit ihren Bürger*innen, dass nachhaltige Mobilität möglich ist, Spaß macht und im Alltag praktisch gelebt werden kann.

Die Stadt Herne beteiligt sich in diesem Jahr zum sechsten Mal an der EUROPÄISCHENMOBILITÄTSWOCHE.
Das Motto der diesjährigen EMW lautet „Straßenraum gemeinsam nutzen“.
Während der EMW zeigt die Stadt Herne mit kreativen Ideen und Aktionen, dass nachhaltige Mobilität Spaß macht und im Alltag praktisch gelebt werden kann.

Neben der Stadt können auch alle Schulen, Kindergärten sowie in Herne ansässige Vereine, Organisationen und Unternehmen mitmachen und das zu jedem beliebigen Zeitpunkt im Jahr. Entscheidend ist nur, dass sie sich für nachhaltige Mobilität engagieren wollen.

Schulen können beispielsweise einen "Zu Fuß zur Schule Tag" veranstalten oder Unternehmen können sich bei Ihren Beschäftigten mit einem Frühstück für das Pendeln mit dem Rad bedanken. Der eigenen Kreativität kann man dabei freien Lauf lassen, denn bei der EMW steht der Spaß an nachhaltiger Mobilität im Vordergrund.

Das Programm 2024

Der Programm-Flyer zum Download (PDF, 5.198 KB)

Weitere Informationen zur EMW

finden Sie unter www.mobilityweek.eu (in englischer Sprache) und unter www.umweltbundesamt.de/europaeische-mobilitaetswoche .

Melina Albrecht
Mobilitätsmanagerin Stadt Herne
Telefon: 0 23 23 / 16 - 29 38
E-Mail: melina.albrecht@herne.de

Stadt Herne
Fachbereich Tiefbau und Verkehr
Langekampstraße 36
44652 Herne
E-Mail: tiefbauamt@herne.de

2024-09-11