Das Projekt
Energiesparhaus Ruhr
ist nach der
Solarmetropole Ruhr
das zweite Projekt von Klimafit Ruhr und befasst sich mit dem Thema "Gebäudesanierung und Energieeffizienz".
Mehr als jedes dritte Gebäude in der Metropole Ruhr ist sanierungsbedürftig. Das geht aus einer bundesweiten Statistik zum Wohngebäude-Bestand von co2online hervor. In der Regel betrifft der Sanierungsbedarf besonders den Bereich der energetischen Sanierung. Eine nicht ausreichende Wärmedämmung, alte Fenster oder eine veraltete Heizung senken die Energieeffizienz eines Gebäudes enorm, sodass ein Großteil der erzeugten Energie unverbraucht verloren geht. Dort setzt das Energiesparhaus Ruhr an und startet 2022 in eine zweijährige Projektlaufzeit, an der auch die Stadt Herne teilnimmt.
In Zusammenarbeit mit dem Handwerk und der Verbraucherzentrale werden kostenlose Informationsveranstaltungen, Aktionen und kleine Zuschussförderungen in den teilnehmenden Städten und Gemeinden durchgeführt.
Dabei werden nicht nur Gebäudeeigentümer*innen angesprochen, sondern gezielt auch Wohnungseigentümer*innen und Mieter*innen.
Denn Energieeffizienzmaßnahmen fangen schon beim Nutzungsverhalten an.
Möglichkeiten zur Förderung Ihres Projektes finden Sie unter den städtischen Förderprogrammen .
Weitere Informationen finden Sie unter:
In 5 Schritten zur Gebäudesanierung
Tipps für Zuhause: Energiesparen ohne Sanierung
Aktuelle Veranstaltungen zum Thema Energiesparhaus
Sie können einen Termin zur Energieberatung mit der Verbraucherzentrale vereinbaren .
Jana Ermlich
Telefon: 0 23 23 / 16 - 38 08
E-Mail:
jana.ermlich@herne.de