Soziale Stadt Wanne-Süd

Im Stadterneuerungsgebiet Soziale Stadt Wanne-Süd werden in den folgenden Jahren Maßnahmen umgesetzt, um negativen Auswirkungen des demographischen und wirtschaftlichen Wandels zu begegnen. Das Integrierte Handlungskonzept Wanne-Süd erfasst den Handlungsbedarf, zeigt Lösungen auf und beschreibt Projekte, welche unter Einbeziehung von Städtebaufördermitteln nach und nach umgesetzt werden. Ziel dabei ist, Wanne-Süd als attraktiven Wohnstandort zu stärken und dem Funktionsverlust mit positiven Entwicklungen entgegenzusteuern.
Projekte und Maßnahmen
Das Konzept umfasst 57 Maßnahmen, davon 35 Städtebaufördermaßnahmen, in den Handlungsfeldern
- Wohnen und bauliche Entwicklung
- Wohnumfeld und öffentlicher Raum
- Verkehr und Straßenraumgestaltung
- Öffentliche und soziale Infrastrukturen/ sozialintegrative Maßnahmen
- Lokale Ökonomie
Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie ist das Stadtteilbüro aktuell für den Publikumsverkehr geschlossen. Sie erreichen uns weiterhin gerne telefonisch oder per E-Mail. In Ausnahmefällen sind auch persönliche Gesprächstermine nach Vereinbarung möglich.
Stadtteilbüro Wanne-Süd
Hauptstraße 178
44652 Herne
Stadtteilmanagement:
Eva Dannert und Jan Eichenauer
Telefon: 0 23 25 / 9 08 65 77
E-Mail:
stadtteilmanagement@wanne-sued.de
Sozialintegrative Themen und Verfügungsfonds:
Eliz Ergyunerova Hyuseinova
Telefon: 0 23 25 / 9 08 65 78
E-Mail:
mitmachen@wanne-sued.de
Quartiersarchitekten:
Petra Kerstan und Christian Wlost
Telefon: 0 23 25 / 9 08 65 79
E-Mail:
quartiersarchitekt@wanne-sued.de
Fachbereich Umwelt und Stadtplanung
Abteilung Stadterneuerung
Postfach 10 18 20
44623 Herne
Maik Drews
Telefon: 0 23 23 / 16 - 3770
E-Mail:
maik.drews@herne.de
Heidelore Riemer
Telefon: 0 23 23 / 16 - 3003
E-Mail:
heidelore.riemer@herne.de
Claudia Schmücker
Telefon: 0 23 23 / 16 - 2966
E-Mail:
claudia.schmuecker@herne.de