Als Berufskollegs werden in Nordrhein-Westfalen die beruflichen Schulen bezeichnet. Im Mittelpunkt des Unterrichts an einem Berufskolleg stehen immer berufliche Inhalte also z.B. wirtschaftliche Aspekte im Berufsfeld „Wirtschaft und Verwaltung“ oder metalltechnische Aspekte im Berufsfeld „Metalltechnik“.
Im Gegensatz zu den allgemeinbildenden Schulen können an einem Berufskolleg neben allen allgemeinbildenden Abschlüssen zusätzlich auch berufliche Qualifikationen (von der beruflichen Grundbildung bis zu Berufsabschlüssen nach Landesrecht) allein oder im Rahmen einer dualen Ausbildung erworben werden. Wichtig: Alle allgemeinbildenden Abschlüsse an einem Berufskolleg (zum Beispiel Abitur) sind gleichwertig mit den entsprechenden Abschlüssen an einer allgemeinbildenden Schule.
In Herne gibt es zwei Berufskollegs, die verschiedene Bildungsgänge anbieten:
Steinstraße 22
44652 Herne
Telefon: 0 23 23 / 16 - 32 62
E-Mail:
office@emschertal-berufskolleg.de
www.emschertal-berufskolleg.de
Berufsfelder:
Elektrotechnik , Ernährung und Versorgungsmanagement , Farbtechnik und Raumgestaltung , Gesundheit/Erziehung und Soziales , Holztechnik , KFZ-Technik , Körperpflege , Medien und Medientechnologie , Metalltechnik , Textil und Bekleidung
Duale Ausbildung:
Schulische Ausbildung:
Westring 201
44629 Herne
Telefon: 0 23 23 / 16 - 26 31
E-Mail:
info@mulvany-berufskolleg.de
www.mulvany-berufskolleg.de
Berufsfelder: Wirtschaft und Verwaltung
Duale Ausbildung:
Schulische Ausbildung:
Duales Studium:
Integratives Fernstudium zum/zur staatlich geprüften Betriebswirt/-in und zum Bachelor of Arts