Der Queere Arbeitskreis in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (QUAK) der Stadt Herne veranstaltet am Samstag, 17. Mai 2025, eine Filmvorstellung anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi- und Transphobie (IDAHOBIT). Die Veranstaltung findet um 15 Uhr in der Filmwelt Herne statt, Einlass ist bereits um 14:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, jedoch ist die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt.
mehr zur Meldung: Queerer Arbeitskreis lädt in die Filmwelt ein
Das Emschertal-Museum öffnet am Sonntag, 11. Mai 2025, um 15 Uhr die Türen des historischen Schlosses Strünkede für eine Reise in die Vergangenheit. Bei dieser kostenfreien Sonntagsführung erwartet die Teilnehmenden ein Einblick in die Traditionen und Bräuche rund um das Thema Heirat, vom Mittelalter bis zur Neuzeit.
mehr zur Meldung: Sonntagsführung im Schloss Strünkede: Thema Heiraten
Die Essener Malerin Lea Carla Diestelhorst macht in ihrer Kunst selten mal einen Punkt, dafür aber viele Striche. In der vhs-Galerie, Wilhelmstraße 37, zeigt sie ihre Werke in der Ausstellung „Evolution der Striche“. Beim Pressegespräch am Dienstag, 8. April 2025, gab sie Einblicke in die Inspirationsquelle zu ihrer Kunst.
Junge Menschen zwischen zehn und 14 Jahren sind wieder eingeladen, sich auszuprobieren. Eine breite Palette von Angeboten der kulturellen Bildung steht für sie kostenfrei bereit. Egal ob Tanz, Fotografie oder Musik – im neuen Kulturrucksack-Jahr werden junge Menschen fündig. Der neue Kulturrucksack-Kalender, den das Kulturbüro der Stadt Herne veröffentlicht hat, belegt die Vielfalt der Angebote. Die teilnehmenden Anbieter sind unter anderem die Stadtbibliothek Wanne, Pottporus e.V., theaterkohlenpott, der CVJM und die Jugendkunstschule.