Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:

Sonderausstellung im Schloss

Wunderkammer – Herner Kunstschätze

Fürstliche Wunderkammern sind seit der frühen Neuzeit Orte des Sammelns und Bewahrens. In ihnen wurden wertvolle und seltene Objekte sowie kuriose und fremde Artefakte angehäuft, um der Welt eine Ordnung zu geben und sie zu verstehen.

In unserer „Wunderkammer“ werden Kunstwerke aus Herne und Wanne-Eickel gezeigt mit Sehenswürdigkeiten sowie bedeutenden Orten, die die Städte besonders machen: Industrielandschaften, Zechensiedlungen, die Rathäuser, das Schloss Strünkede, Kirchen oder der Hafen. Die Ausstellung bietet einen Einblick in die Vielfalt der bald 80-jährigen Sammlungstätigkeit. Dabei sind viele bekannte, aber auch unbekannte Künstler vertreten sowie verschieden Kunstgattungen wie Zeichnung, Öl- und Aquarellgemälde, Drucke, Fotografien und dreidimensionale Objekte.

Eröffnung: Donnerstag, 27. März 2025, 18 Uhr ( Einladung (PDF, 3.666 KB) )
Ausstellungsdauer: 27. März bis auf Weiteres
Emschertal-Museum Schloss Strünkede - Karl-Brandt-Weg 5 - 44629 Herne

Ansichtssache. Das Herner und Wanne-Eickeler Stadtbild aus künstlerischer Perspektive

Herne und Wanne-Eickel sind seit 50 Jahren eine Stadt. Vieles der städtischen Entwicklung war immer den Umständen geschuldet: der Kohle, der Urbanisierung, dem Strukturwandel. Es gibt präsentable Gründerzeithäuser, denkmalwürdige Industrieanlagen und anonyme Orte des Provisorischen. Nicht alles ist schön, aber alles kann sich zu eigen gemacht werden.

Die Ausstellung ANSICHTSSACHE präsentiert künstlerische Stadtbilder von der realistischen Darstellung und Fotografie über die abstrakte Interpretation bis zur naiven Malerei.

Wir laden Sie ein zu diesem Stadtspaziergang: nicht virtuell, sondern ganz analog auf Papier und Leinwand. Im Museum.

Eröffnungsprogramm mit der Band X-Act, Führung, Kreativangeboten und Secco-Zauber: Sonntag, 29. Juni, 14 bis 17 Uhr
Ausstellungsdauer: 29. Juni bis 26. Oktober 2025
Emschertal-Museum Schloss Strünkede - Karl-Brandt-Weg 5 - 44629 Herne
Ein Werk von Albert Kelterbaum. Es zeigt den Amtmann-Winter-Platz.

2025-05-30