Diese Information in schwerer Sprache.
Vielleicht möchten Sie sich im Beruf weiter·entwickeln.
Sie stellen sich Fragen wie:
Was will ich beruflich erreichen?
Was kann ich?
Wie kann ich mich weiter·bilden?
Die Fach·stelle Frau und Beruf kann Ihnen bei den Antworten helfen.
Die Fach·stelle berät Sie:
Wo liegen Ihre Stärken?
Wo liegen Ihre Chancen?
Die Beratung ist kostenlos.
Die Beratung ist ganz vertraulich.
Sie können einen Termin vereinbaren über:
Telefon 0 23 23 / 16 - 21 28
Oder E-Mail beate.stoltmann@herne.de
Die Beratung wird vom Arbeits·ministerium Nordrhein-Westfalen bezahlt.
Das Arbeits·ministerium heißt in schwerer Sprache:
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Vielleicht haben Sie wegen der Familie einige Zeit nicht gearbeitet.
Oder Sie sind arbeitslos.
Oder Sie möchten sich selbstständig machen.
Oder Sie haben gerade Ihr Studium abgeschlossen.
Oder Sie wollen in Ihrer Firma weiter·kommen.
Oder Sie möchten Ihre Arbeit verändern und ausweiten.
Oder Sie möchten einen beruflichen Abschluss nachholen.
Oder Sie können wegen Krankheit Ihren Beruf nicht mehr ausüben.
Oder Sie möchten sich im Beruf weiter·bilden.
Dann kommen Sie zu uns.
Wir beobachten den Arbeits·markt.
Wir finden mit Ihnen den richtigen Beruf.
Wir geben Ihnen Tipps:
Für eine gelungene Bewerbung.
Für den Start ins Berufs·leben.
Wir beraten Sie zu:
Wir kennen andere Experten.
Wir sprechen mit Ihnen über Ihre:
Wir finden heraus:
Was kommt für Sie in Frage?
Was müssen Sie jetzt wirklich tun?
Wir beraten Sie auch mit einem speziellen Werkzeug:
Mit dem Talentkompass NRW .
Wir bestimmen damit Ihre Stärken.
Und was Sie mit Ihren Stärken tun können.
Die Beratung kann bis zu 9 Stunden umfassen.
Die Beratung ist für Sie kostenlos.
Büro für Gleichstellung und Vielfalt
Ihre Beraterin in der Fach·stelle FRAU UND BERUF:
Ulrike Hammerich
Berliner Platz 5
44623 Herne
Sie können einen Termin vereinbaren bei
Beate Stoltmann
Telefon 0 23 23 / 16 - 21 28
E-Mail
beate.stoltmann@herne.de