Der Fachbereich Integration/Kommunales Integrationszentrum (KI) hat für 2024 einen Jahresrückblick vorgelegt. Der zeigt die Bandbreite der Arbeit des Fachbereichs: Auf 68 Seiten können sich Interessierte zu Angeboten sowie zu Aktivitäten und Projekten informieren, die in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartner*innen umgesetzt wurden.
Gegründet bereits im Jahr 1981 als Regionale Arbeitsstelle zur Förderung ausländischer Kinder und Jugendlicher (RAA) und 2013 durch Zusammenlegung mit dem Herner Integrationsbüro als Kommunales Integrationszentrum weiterentwickelt, gestaltet und begleitet der Fachbereich Integration/KI Herne die kommunale Integrationsarbeit vor Ort. Elternbildungsangebote, Qualifizierungen für pädagogische Fachkräfte, verschiedene Beratungs- sowie Präventionsangebote, sind hier beispielhaft als Arbeitsschwerpunkte aus dem Aufgabenportfolio zu nennen.
Die Arbeit des Fachbereichs Integration/KI Herne wird dabei stets von den Zielen geleitet, Brücken zu bauen, Teilhabechancen zu schaffen sowie Potentiale zu erkennen und zu fördern.