„Schöner ankommen in NRW“ – so lautet der Titel eines Förderprogramms des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung (MHKBD), das Städten dabei helfen soll, Bahnhöfe und Vorplätze herzurichten und aufzuwerten. Die Stadt Herne bereitet derzeit auf die Einreichung eines entsprechenden Grundförderantrags für den Hauptbahnhof Wanne-Eickel und den Bahnhof Herne vor.
mehr zur Meldung: „Schöner ankommen“ in Herne und Wanne-Eickel
Auf dem Gelände des ehemaligen Sportplatzes an der Reichsstraße in Eickel entsteht ein neues Wohnquartier. Die Umsetzung des Projekts wird mit annähernd 23 Millionen Euro durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW (MHKBD) gefördert. Staatssekretär Daniel Sieveke übergab nun die entsprechenden Förderbescheide an Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda.
Die Landesregierung hat das Gesetz weiterentwickelt, mit dem sie den finanzschwachen Kommunen helfen möchte. Das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ lobt die Fortschritte, mahnt aber zugleich weitere Nachbesserungen an.
Eine Pressemeldung des Aktionsbündnisses.
mehr zur Meldung: NRW-Altschuldenregelung hat noch zwei Schwachpunkte
Der gemeinsame Fördertopf des Landes NRW und der Stadt Herne für kleinere Maßnahmen der Denkmalpflege ist noch nicht ausgeschöpft. Anträge für Maßnahmen, die bis zum 30. November 2025 abgeschlossen werden, können noch gestellt werden.