Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Stadt und Leben / Gesundheit / Herner Gesundheitswoche / 2021 / Einschlafen - Durchschlafen - Besser Schlafen

Einschlafen - Durchschlafen - Besser Schlafen - Tanken Sie wieder Energie über Ihren Schlafrhythmus

Geht es Ihnen auch so: Der Tag rauscht vorbei und abends liegen Sie im Bett und kommen nicht zur Ruhe?! Gedanken lassen Sie immer wieder aufwachen. Sie haben das Gefühl, nicht genug zu schlafen. Während wir schlafen, ist unser Gehirn sehr aktiv. Erlernte Inhalte werden dauerhaft gespeichert. Unser Bewusstsein ist ausgeschaltet, unser Körper befindet sich im Ruhezustand und dann können die Regenerations- und Reparaturarbeiten in unserem Körper beginnen. Um fit und leistungsstark am Tag zu sein, brauchen wir diese Erholungsphasen. Aber wie viel Schlaf sollten Sie haben? Wie können Sie die Gedanken am Abend abschalten? Was machen Sie, wenn Sie nachts aufwachen? Und was hat der Fußballspieler Ronaldo damit zu tun? Genau dazu erfahren Sie in diesem Workshop mehr. Was legen Sie bereit: => Block und Stift.

Samstag, 20. März 2021, 14 bis 16 Uhr
Workshop über das Online-Portal Zoom-Meeting
Referentin: Denise Iwanek
Präventologin Expertin für körperliche und mentale Gesundheit
Zur Anmeldung
2021-03-01