Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:

Gesundheitliche Stabilität finden in der veränderten Arbeitswelt

Haben Sie Angst, Ihren Job zu verlieren? Wir möchten mit Ihnen zusammen individuelle Strategien entwerfen, um Motivation, Ausgeglichenheit, Orientierung und Handlungssicherheit im Kontext der verunsichernden Bedingungen, die aktuell im Zusammenhang von Arbeit und Beschäftigung herrschen, zu finden und zu festigen. Anhaltende Ängste, Anspannung, Hilflosigkeit, Stress und Überforderung wirken sich negativ auf die psychische sowie physische Gesundheit aus. All dies kann ausgelöst werden, wenn der Mensch sich einer ungewissen Zukunft gegenüber sieht. Arbeit ist für viele Menschen stets eine stabile Konstante in ihren Leben. In den Zeiten der Pandemie haben viele Menschen Angst, diese zu verlieren. Das Angebot richtet sich an Arbeitnehmer*innen, die sich beruflich umorientieren wollen/müssen, sich in einem gefährdeten Beschäftigungsverhältnis, in Kurzarbeit oder im Homeoffice befinden und unter den aktuellen Bedingungen, unter denen sie arbeiten und leben, leiden. Gerne stehen wir Ihnen im Anschluss der Veranstaltung für Einzelgespräche zur Verfügung.

Donnerstag, 18. März 2021, 17 bis 18:30 Uhr
Mitmachangebot
Referent: Nikolai Kozianka
Jobcoach / soziale Beratung
Zur Anmeldung

BQB-Süd: "Beschäftigung vor Ort sichern, Qualifizierung ermöglichen, Begegnung schaffen in Wanne-Süd“.
Ein gemeinsames Projekt der Stadt Herne, des Deutschen Roten Kreuzes sowie der Gemeinnützigen Beschäftigungsgesellschaft Herne.
Telefon: 0 23 25 / 9 69 15 70
Das Projekt wird im Rahmen des Programms "Bildung Wirtschaft Arbeit im Quartier - BIWAQ" durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

2021-03-02