Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:

Work Lab Herne

Im Projekt Work Lab Herne werden zugewanderte Menschen aus Südosteuropa bei der Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt unterstützt. Das Projekt verfolgt einen sozialräumlichen Ansatz mit aufsuchender Arbeit insbesondere im Bereich Herne-Horsthausen und wird von der bobeq gGmbh durchgeführt. Weitere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link:

https://www.bobeq.de/deutsch/projekte/beratung-zuwanderInnen-suedosteuropa

„Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds / REACT-EU als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie“.

Europäische Union - Europäischer Sozialfonds/ REACT-EU
Europäischer Sozialfonds in Nordrhein-Westfalen
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW