Vom 7. November bis zum 6. Dezember 2022 konnten sich alle Menschen in der Stadt an einer Bürgerbefragung beteiligen. Sie wurden gefragt, ob und wie sie selbst im eigenen Umfeld, bei der Arbeit oder in der Freizeit Auswirkungen des Klimawandels wahrnehmen, was sie dagegen tun und welche Ideen sie für die Gestaltung des öffentlichen Raumes haben.
Alle Antworten wurden im Anschluss ausgewertet und in einem Bürgerplakat (PDF, 2.456 KB) dargestellt.
Insgesamt haben 468 Teilnehmer*Innen an der Befragung teilgenommen. Nach der Auswertung pflanzte der Fachbereich Umwelt und Stadtplanung im Februar 2022 mehrere Bäume. Die Orte der Baumpflanzungen orientierten sich an den Ergebnissen der Befragungen und wurden an den Orten gepflanzt, an denen die größten klimatischen Veränderungen wahrgenommen wurden.