Öffnungszeiten für Kinder / Teenies (6 bis 13 Jahre):
Montag, Dienstag, von 11 bis 17 Uhr, Mittwoch von 11 bis 17 Uhr – offener Brunch
(außer vom 17. bis 21. Juli)
Öffnungszeiten für Teenies/Jugendliche (ab 12 Jahren):
Mittwoch von 11 bis 17 Uhr – offener Brunch
Donnerstag, Freitag von 12:30 bis 18:30 Uhr (außer vom 17. bis 21. Juli)
Sonntag, 2. Juli.: 14 bis 18 Uhr
Sonntag, 6. August: 14 bis 18 Uhr
1. Woche vom 22. bis 23. Juni
Offenes Café für Teenies und Jugendliche, Freitag Pizza-Tag
2. Woche vom 26. bis 30. Juni
Montag, Dienstag für Kinder / Teenies:
Playa de Pluto! - Viel Spaß bei den Wasserspielen!
Mittwoch Brunch für alle
Donnerstag, Freitag für Teenies und Jugendliche:
Parcours mit ferngesteuerten Fahrzeugen
Sonntag, 2. Juli: 14 bis 18 Uhr
3. Woche vom 3. bis 7. Juli
Montag, Dienstag für Kinder / Teenies:
Aus Alt mach Neu – Upcycling-Woche
Mittwoch Brunch für alle
Donnerstag für Teenies und Jugendliche:
Aus Alt mach Neu – Upcycling-Woche
Freitag Politikergrillen ab 18 Uhr
4. Woche vom 10. bis 14. Juli
Montag, Dienstag für Kinder / Teenies:
Streetart-Woche – Sprühen, Malen, Kleben
Mittwoch Comictörn auf dem Rhein-Herne-Kanal (8 bis 14 Jahre, nur mit Anmeldung)
Donnerstag, Freitag für Teenies und Jugendliche:
Streetart-Woche– Sprühen, Malen, Kleben
5. Woche vom 17. bis 21. Juli
Ferienexpress-Woche
Montag: Wunderland Kalkar
Dienstag: Trampolino
Mittwoch: Ketteler Hof
Donnerstag: Schloss Beck
Freitag: ZOOM-Erlebniswelt
Anmeldung unter
www.herne.de/sommerferienprogramm
6. Woche vom 24. bis 28. Juli
Montag, Dienstag für Kinder / Teenies:
Pluto-Sommerspiele mit Bogenschießen, Speerwerfen und vieles mehr
Mittwoch Brunch für alle
Donnerstag, Freitag für Teenies und Jugendliche:
Pluto-Sommerspiele mit Bogenschießen, Speerwerfen und vieles mehr
7. Woche vom 31. Juli bis 4. August
Montag, Dienstag für Kinder / Teenies:
Kirmeswoche – „nächste Fahrt geht rückwärts…“
Mittwoch Brunch für alle
Donnerstag, Freitag für Teenies und Jugendliche:
Kirmeswoche – „nächste Fahrt geht rückwärts…“
Sonntag, 6. August: 14 bis18 Uhr
Früher war dieser Ort als „Haus der Jugend“ bekannt. Dann wurde das Gebäude von 2006 bis 2008 umgebaut, wurde größer, moderner und barrierefrei. Möglich war das durch das EU-Programm „Soziale Stadt“. Als Teil der städtischen Jugendförderung bietet die Einrichtung kostenlose Freizeitgestaltung für Kinder, Teenies und Jugendliche aus dem Stadtbezirk Wanne! Das Plutoteam ist auch mobil im Stadtbezirk Wanne unterwegs zum Beispiel im Kulturpark Unser Fritz II/III am Rhein-Herne-Kanal. Zusätzlich findet Ihr uns auf Instagram unter respectcafe_649 und könnt dort jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen. Ihr könnt uns aber auch einfach eine E-Mail schicken an: pluto@herne.de .
Aktuellen Pluto-Flyer (PDF, 1.304 KB) .
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Montag
14:30 bis 17:30 Uhr Familientag
18 bis 21 Uhr Jugendliche ab 14 Jahre
Dienstag
14:30 bis 17:30 Uhr Kinder 6-10 Jahre
14:30 bis 17:30 Uhr Teenies 11-13 Jahre
18 bis 21 Uhr Jugendliche ab 14 Jahre
Mittwoch
Mobile Arbeit und Projekte
Donnerstag
14:30 bis 17:30 Uhr Kinder 6-10 Jahre
14:30 bis 17:30 Uhr Teenies 11-13 Jahre
18 bis 21 Uhr Jugendliche ab 14 Jahre
Freitag
14:30 bis 17:30 Uhr Kinder 6-10 Jahre
14:30 bis 17:30 Uhr Teenies 11-14 Jahre
18 bis 21 Uhr Jugendliche ab 14 Jahre
Wilhelmstraße 89a
44649 Herne
Telefon:
0 23 23 / 16 - 39 61 Holger Höhner-Mertmann
0 23 23 / 16 - 39 62 Thomas Kähmann
0 23 23 / 16 - 39 63 Jugendbereich
0 23 23 / 16 - 39 64 Teambüro
Telefax: 0 23 25 / 16 - 12 33 92 81
E-Mail: pluto@herne.de
Internet: www.pluto.herne.de
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag immer 14:30 bis 17:30 Uhr
Montag Familientag
Donnerstag Kinder-Koch-Club (15:30 bis 17 Uhr)
Freitag Sportaktivitäten in der Turnhalle (15.30 bis 17:30 Uhr)
3. Juni
Wir sind auf den Wanner Mondnächten mit Stockbrot und „Turmbau zu Babel“
4. Juni
Wir fahren zum Circus Schnick-Schnack Premiere „Auf der Suche nach dem Sternentor“ - mit Anmeldung
5. bis 8. Juni
Kinder- und Jugendbereich geschlossen! (wir sind auf einer Fortbildung , Donnerstag Feiertag)
21. Juni
Große Ferienstartparty auf dem Abenteuerspielplatz Hasenkamp
22. Juni
Beginn der Sommerferien > siehe gesondertes Programm
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag immer 18 bis 21 Uhr
31. Mai
Wir fahren zum Zukunftsausschuss ins H2Ö
4. Juni
Sonntagsöffnung 14 bis 18 Uhr
5. bis 8. Juni
Kinder- und Jugendbereich geschlossen! (wir sind auf einer Fortbildung, Donnerstag Feiertag)
21. Juni
Große Ferienstartparty auf dem Abenteuerspielplatz Hasenkamp
22. Juni
Beginn der Sommerferien - siehe gesondertes Programm
22. Juni
Queeres Jugendforum - 18 bis 20:30 Uhr
24. Juni
Wir fahren zum „International Summer Battle“ auf Zollverein - mit Anmeldung
2006 hat die Jugendförderung einen Umstrukturierungsprozess zur sozialräumlich orientierten Arbeit eingeleitet:
Leitlinien der Jugendförderung (PDF, 1.140 KB) .
Im Zuge des Programms „Soziale Stadt“ wurde ein Antrag für den Umbau des ehemaligen „Haus der Jugend“ zu einem Stadtteilzentrum eingereicht:
Grundkonzept Stadtteilzentrum (PDF, 181 KB)
Das Stadtteilzentrum wurde mit dem Namen Pluto im Jahr 2008 eröffnet. Seit dem wurde die Konzeption der aktuellen Entwicklung im Stadtbezirk angepasst:
Aktuelle Konzeptentwicklung (PDF, 450 KB)
Der fortschreitende Entwicklungsprozess wird vom Institut für stadtteilbezogene soziale Arbeit (ISSAB, Universität Duisburg/Essen) begleitet. Handlungsleitend sind die folgenden Arbeitsprinzipien:
Arbeitsprinzipien in der sozialräumlichen Arbeit (PDF, 13 KB)
Pluto hat eine Gastronomie, die betrieben wird durch die Gesellschaft freie Sozialarbeit e.V., welche auch den Saal in Pluto verwaltet.
Alle Interessierten können sich hier handwerklich betätigen. Die Nutzung basiert auf Ehrenamtlichkeit und auf eigene Gefahr.
Repaircafé:
Dienstag von 10 bis 12 Uhr
Donnerstag und Samstag von 14 bis 16 Uhr