Stadterneuerung funktioniert nur im Zusammenwirken vieler unterschiedlicher Akteure vor Ort. Um die Koordination der Interessen und einen regelmäßigen Austausch sowie Beteiligung sicherzustellen, hat die Stadt Herne die externen Büros Stadt + Handel sowie post welters + partner aus Dortmund mit der Einrichtung eines Stadtteilmanagements beauftragt.
Das Stadtteilmanagement Wanne-Süd verfolgt die Zielsetzungen des Integrierten Handlungskonzeptes Wanne-Süd und ist im Auftrag der Stadt Herne der direkte Ansprechpartner für die Akteure vor Ort.
Im sozial-integrativen Bereich übernimmt die IFAK e. V. die Koordination im Auftrag der Stadt Herne.
Das Team vom Stadtteilmanagement Wanne-Süd freut sich über jeden, der sich für den Prozess der Stadterneuerung interessiert und engagieren möchte. Sprechen Sie das Team gerne mit Ihren Fragen oder Ideen direkt an oder besuchen Sie das Stadtteilbüro in der Hauptstraße 178.
Ab sofort ist das Stadtteilbüro wieder für den Publikumsverkehr geöffnet.
Offene Sprechzeiten:
Dienstag von 10 bis 12 Uhr
Mittwoch von 14 bis 16 Uhr
sowie Termine nach Vereinbarung
Stadtteilbüro Wanne-Süd
Hauptstraße 178
44652 Herne
Stadtteilmanagement:
Eva Dannert und Marco Barczewski
Telefon: 0 23 25 / 9 08 65 77
E-Mail:
stadtteilmanagement@wanne-sued.de
Sozialintegrative Themen und Verfügungsfonds:
Feline Gerstenberg
Telefon: 0 23 25 / 9 08 65 78
E-Mail:
mitmachen@wanne-sued.de
Quartiersarchitektur:
Christian Wlost
Telefon: 0 23 25 / 9 08 65 79
E-Mail:
quartiersarchitekt@wanne-sued.de
Fachbereich Umwelt und Stadtplanung
Abteilung Stadterneuerung
Postfach 10 18 20
44623 Herne
Heidelore Riemer
Telefon: 0 23 23 / 16 - 3003
E-Mail:
heidelore.riemer@herne.de
Claudia Schmücker
Telefon: 0 23 23 / 16 - 2966
E-Mail:
claudia.schmuecker@herne.de
Patrick Frescher
Telefon: 0 23 23 /16 - 37 70
E-Mail:
patrick.frescher@herne.de