Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Familie und Bildung / Beratung und Hilfe

Beratung und Hilfe


Pressemeldungen

Meldung vom 25. November 2025

Bündnis für Arbeit leistet seit zehn Jahren wichtige Unterstützung für den Herner Arbeitsmarkt

Das Bündnis für Arbeit hat sich am Montag, 17. November 2025, im wewole FORUM zum turnusmäßigen Austausch getroffen. Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda wies bei der Begrüßung der circa 30 Teilnehmenden aus Verwaltung, Unternehmen und Institutionen darauf hin, dass das Bündnis in diesem Jahr seit zehn Jahren besteht. Die erste Sitzung fand am 30. Oktober 2015 statt.

mehr zur Meldung: Bündnis für Arbeit leistet seit zehn Jahren wichtige Unterstützung für den Herner Arbeitsmarkt


Meldung vom 25. November 2025

20 Jahre Herner Integrationsnetzwerk: Ein starkes Bündnis feiert Geburtstag

Vor 20 Jahren verabschiedete der Rat der Stadt Herne die „Leitlinien für die Integrationsarbeit in Herne“. Auf dieser Grundlage wurde am Dienstag, 22. November 2005, die modellhafte Kooperation zwischen der Stadtverwaltung Herne und Herner Träger*innen der Integrationsarbeit gegründet: das Herner Integrationsnetzwerk (HIN). Ziel ist es, Zugewanderte von ihrer Ankunft in Herne bis hin zur Einbürgerung zu begleiten und ihnen Orientierung und Unterstützung zu bieten.

mehr zur Meldung: 20 Jahre Herner Integrationsnetzwerk: Ein starkes Bündnis feiert Geburtstag


Meldung vom 21. November 2025

Umwelttag lockte mit zahlreichen Tipps ins Stadtforum

Unter dem Motto „Do it yourself - Dein Beitrag zum Umweltschutz“ hatte der Fachbereich Umwelt und Stadtplanung am 15. November 2025 zum diesjährigen Umwelttag eingeladen. Passend hierzu gab es im Stadtforum über den Tag verteilt zahlreiche Tipps und praktische Anleitungen.

mehr zur Meldung: Umwelttag lockte mit zahlreichen Tipps ins Stadtforum


Meldung vom 19. November 2025

Städtische Dienststellen wegen Personalversammlung geschlossen

Am Donnerstag, 27. November 2025, bleiben die städtischen Dienststellen für den Publikumsverkehr geschlossen. Grund dafür ist die jährliche Personalversammlung für die Mitarbeitenden der Stadt Herne. Die Stadt Herne bittet die Bürger*innen, geplante Behördengänge auf einen anderen Zeitpunkt zu verlegen.

mehr zur Meldung: Städtische Dienststellen wegen Personalversammlung geschlossen


Meldung vom 17. November 2025

„Manege frei – Inklusion im Fokus!“

Das Inklusionsbüro der Stadt Herne lädt unter dem Motto: „Manege frei – Inklusion im Fokus“ herzlich zur Inklusionskonferenz ein, die am Mittwoch, 3. Dezember 2025, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen, stattfindet. Veranstaltungsort ist der Circus Schnick-Schnack, Jürgens Hof 59, 44628 Herne. In der Zeit von 10 bis 14:30 Uhr werden die Handlungsempfehlungen aus dem städtischen Inklusionsplan gewürdigt und gleichzeitig eine Fortschreibung thematisiert.

mehr zur Meldung: „Manege frei – Inklusion im Fokus!“


Meldung vom 14. November 2025

Untere Jagd- und Fischereibehörde geschlossen

Die Untere Jagd- und Fischereibehörde der Stadt Herne ist in der Zeit von Montag bis Freitag, 24. bis 28. November 2025, ganztägig geschlossen. In der Zeit findet die diesjährige Fischereiprüfung statt.

mehr zur Meldung: Untere Jagd- und Fischereibehörde geschlossen


Meldung vom 14. November 2025

„Wenn nicht wir, wer sonst?“ - vhs und ID55 eröffnen Aktionswoche

Gemeinsam geht’s besser: Unter dem Titel „Wenn nicht wir, wer sonst?“ laden die vhs Herne und der Verein ID55 anders alt werden ab Samstag, 22. November 2025, generationenübergreifend zu einer Aktionswoche ein. Bis Freitag, 28. November, dreht sich in der vhs im Kulturzentrum alles um die Frage, wie Alt und Jung im Gespräch bleiben können, damit es in Zukunft klappt in Beruf, Ehrenamt und Familie. Schirmherr der Veranstaltungsreihe ist Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda. Die Keynote der Eröffnungstagung am 22. November spricht Alt-Vizekanzler Franz Müntefering.

mehr zur Meldung: „Wenn nicht wir, wer sonst?“ - vhs und ID55 eröffnen Aktionswoche


Meldung vom 12. November 2025

Zur Ausbildungsmarktbilanz Herne 2024/25

In einer Pressemeldung informiert die Agentur für Arbeit Bochum über die Ausbildungsmarktbilanz Herne 2024/25.

mehr zur Meldung: Zur Ausbildungsmarktbilanz Herne 2024/25


Meldung vom 07. November 2025

Netzwerk Kinderschutz Herne vertieft Zusammenarbeit

Das Netzwerk Kinderschutz der Stadt Herne hat sich in den vergangenen Wochen intensiv mit den unterschiedlichen Sichtweisen im Kinderschutz befasst. Ziel war es, die interdisziplinäre Zusammenarbeit weiter zu stärken und das gemeinsame Verständnis für die vielfältigen Dynamiken und Herausforderungen zu vertiefen.

mehr zur Meldung: Netzwerk Kinderschutz Herne vertieft Zusammenarbeit


Meldung vom 07. November 2025

Klima-Check-Up für Unternehmen in der Emscher-Lippe-Region

Hitze, Starkregen, Dürre – die Folgen des Klimawandels treffen auch Unternehmen. Sie stehen vor der Herausforderung, sich auf veränderte klimatische Bedingungen einzustellen: Um ein attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen oder Schäden zu minimieren. Maßnahmen zur Klimaanpassung bedeuten Chancen für Entwicklung, Risikovorsorge und Kosteneinsparung. Emschergenossenschaft/Lippeverband und die Zukunftsinitiative Klima.Werk bieten Firmen bei einer Veranstaltung in Dortmund einen Klima-Check-Up an.

mehr zur Meldung: Klima-Check-Up für Unternehmen in der Emscher-Lippe-Region


Meldung vom 31. Oktober 2025

Kreativität im Fokus an der Hans-Tilkowski-Schule

Von Dienstag bis Donnersteg, 28. bis 30. Oktober 2025, verwandelte sich die Hans-Tilkowski-Schule in Herne in ein Zentrum kreativer Energie. Unter dem Titel „Empower Yourself“ fand dort ein besonderes Projekt für den neunten Jahrgang statt, das Schüler*innen dazu anregen sollte, ihre Stärken zu entdecken und sich selbstbewusst auszudrücken.

mehr zur Meldung: Kreativität im Fokus an der Hans-Tilkowski-Schule


Meldung vom 31. Oktober 2025

Hygienebelehrung nun komplett online möglich

Mehr Flexibilität ist bei einer Dienstleistung wohl kaum möglich: Ab sofort steht die Hygienebelehrung nach § 43 des Infektionsschutzgesetzes bei der Stadt Herne komplett online zur Verfügung. Von der Anmeldung bis zur Bescheinigung ist die gesamte Belehrung nun in Kooperation mit dem Dienstleister „mindlane“ vollständig digital durchführbar.

mehr zur Meldung: Hygienebelehrung nun komplett online möglich


Meldung vom 31. Oktober 2025

Kinder und Jugendgesundheit im Fokus der Herner Präventions- und Gesundheitskonferenz

Um aktuelle Entwicklungen bei der Kinder- und Jugendgesundheit ging es am Mittwoch, 8. Oktober 2025, bei der Kommunalen Präventions- und Gesundheitskonferenz (KPGK). Die Mitglieder berieten sich im Bürgersaal des Sud- und Treberhauses unter anderem zu Ergebnissen der Schuleingangsuntersuchungen, sozialraumorientierter Gesundheitsförderung und zum Angebot des Familienkiosks.

mehr zur Meldung: Kinder und Jugendgesundheit im Fokus der Herner Präventions- und Gesundheitskonferenz


Meldung vom 24. Oktober 2025

Starkregen und Hitze trotzen

Die Stadt Herne hat zusammen mit anderen Kommunen das „Positionspapier klimaresiliente Gewerbegebiete“ der Zukunftsinitiative Klima.Werk unterzeichnet. Es ist ein Bekenntnis, das Thema über gesetzliche Vorgaben hinaus in den Fokus zu nehmen. Inhalt sind Standards für eine klimarobuste Entwicklung von neuen und bestehenden Gewerbeflächen.

mehr zur Meldung: Starkregen und Hitze trotzen


Meldung vom 10. Oktober 2025

Wendo: Kurs zur Selbstbehauptung für Frauen

Ein Wendo-Kurs für Frauen aus aller Welt findet am Freitag, 14. November 2025, von 13 bis 17 Uhr im Fachbereich Integration - KI, Rademachers Weg 15, statt.

mehr zur Meldung: Wendo: Kurs zur Selbstbehauptung für Frauen


Meldung vom 10. Oktober 2025

„Mundgesund in Herne“: Neues Schulungsformat für städtische Fachkräfte geht an den Start

Im Rahmen der Kampagne „Mundgesund in Herne“ ist am Dienstag, 30. September 2025, ein neues Schulungsformat für städtische Fachkräfte gestartet. Diese leisten täglich einen wertvollen Beitrag für das gelingende Aufwachsen von Kindern, indem sie frühkindliche Gesundheit und Chancengleichheit für alle Kinder im Blick haben und Eltern in ihren Aufgaben stärken.

mehr zur Meldung: „Mundgesund in Herne“: Neues Schulungsformat für städtische Fachkräfte geht an den Start


Meldung vom 26. September 2025

Mehrsprachige Eltern-Kind-Gruppen und Eltern-Baby-Gruppen: Jetzt Plätze sichern!

In den mehrsprachigen Eltern-Kind-Gruppen und Eltern-Baby-Gruppen für Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren ohne einen Kita-Platz sind aktuell noch Plätze frei.

mehr zur Meldung: Mehrsprachige Eltern-Kind-Gruppen und Eltern-Baby-Gruppen: Jetzt Plätze sichern!


Meldung vom 04. September 2025

Herne eröffnet Familienkiosk im Kaiserquartier

Mitten im neu geschaffenen Kaiserquartier hat die Stadt Herne am Mittwoch, 3. September 2025, ihren Familienkiosk feierlich eröffnet. Als zentrale Anlaufstelle an der Forellstraße 101 bis 113 bietet er Familien zukünftig ein breites Angebot an Beratung, Begleitung und Aktivitäten rund um das Thema Gesundheit.

mehr zur Meldung: Herne eröffnet Familienkiosk im Kaiserquartier


Meldung vom 19. August 2025

Stadt Herne sucht Nachwuchskräfte für das Jahr 2026

Die Stadt Herne bietet im Jahr 2026 zahlreiche Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufen an, darunter auch duale Studiengänge. In diesen Programmen wird neben dem Studium bereits Berufserfahrung gesammelt. Ausbildungsstart ist der 1. September 2026 mit der Einführungswoche.

mehr zur Meldung: Stadt Herne sucht Nachwuchskräfte für das Jahr 2026


Meldung vom 15. August 2025

Volkshochschule stellt Herbstprogramm vor

Die Volkshochschule (vhs) Herne bietet für interessierte Bürger*innen im kommenden Herbstsemester wieder rund 600 Kurse und Vorträge an. Am Montag, 25. August 2025, beginnt die Anmeldefrist. Interessent*innen können sich schon jetzt online oder in der klassischen Druckvariante über das Kursangebot informieren.

mehr zur Meldung: Volkshochschule stellt Herbstprogramm vor


Meldung vom 15. August 2025

Ehrenamt: Gründer Support Ruhr fördert ehrenamtlich Unternehmensgründungen

Der Gründer Support Ruhr e.V. bietet jungen Unternehmer*innen wertvolle Unterstützung bei der Gründung und Festigung ihrer Unternehmen. Über dreißig erfahrene Führungskräfte stehen als ehrenamtliche Coaches zur Verfügung, um Gründer*innen mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zu begleiten. Nun will der Verein seine Arbeit in Herne intensivieren und vor allem weitere ehrenamtliche „Mitmachende“ gewinnen.

mehr zur Meldung: Ehrenamt: Gründer Support Ruhr fördert ehrenamtlich Unternehmensgründungen


Meldung vom 07. August 2025

Stadt Herne sucht Nachwuchskräfte für das Jahr 2026

Die Stadt Herne bietet im Jahr 2026 zahlreiche Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufen an, darunter auch duale Studiengänge. In diesen Programmen wird neben dem Studium bereits Berufserfahrung gesammelt. Ausbildungsstart ist der 1. September 2026 mit der Einführungswoche.

mehr zur Meldung: Stadt Herne sucht Nachwuchskräfte für das Jahr 2026


Meldung vom 04. August 2025

Herner Selbsthilfetag 2025 – Ein Tag voller Vielfalt, Mut und Power

Alle zwei Jahre geht die Herner Selbsthilfe mit einem großen Aktionstag an die Öffentlichkeit. Aktive Selbsthilfegruppen stellen sich im Rahmen einer Open-Air-Veranstaltung vor und präsentieren ihre ehrenamtliche Arbeit. In diesem Jahr fand der Selbsthilfetag am 5. Juli auf dem Platz vor dem City-Center in Herne statt.

mehr zur Meldung: Herner Selbsthilfetag 2025 – Ein Tag voller Vielfalt, Mut und Power


    2017-03-28