Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Familie und Bildung / Beratung und Hilfe

Beratung und Hilfe


Pressemeldungen

Meldung vom 28. November 2023

„Es weihnachtet sehr“ beim Familienfrühstück

Das Familienbüro der Stadt Herne lädt am Mittwoch, 6., und am Mittwoch, 13. Dezember 2023, jeweils von 10 bis 11:30 Uhr zum Familienfrühstück ein. Der erste Termin findet im Familienbüro der Stadt Herne, Hauptstraße 241, und der zweite im Stadtteilzentrum H2Ö, Hölkeskampring 2, statt.

mehr zur Meldung: „Es weihnachtet sehr“ beim Familienfrühstück


Meldung vom 28. November 2023

Schüler*innen testen Sichtbarkeit beim Fahrradfahren

Unter dem Motto „Sehen und gesehen werden“ hat am Montag, 27. November 2023, eine Aktion für Schüler*innen der Realschule Crange stattgefunden. Ziel war es, den Fünft- und Sechstklässler*innen das Thema Sichtbarkeit im Straßenverkehr durch praktisches Ausprobieren näherzubringen. Die Schulaktion fand in Herne zum vierten Mal statt.

mehr zur Meldung: Schüler*innen testen Sichtbarkeit beim Fahrradfahren


Meldung vom 14. November 2023

Aktionen gegen Gewalt an Frauen

Der 25. November ist jährlich der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“. Aus diesem Anlass finden auch in Herne in diesem Jahr Aktionen statt, um für das Thema zu sensibilisieren und auf Hilfsangebote für Betroffene hinzuweisen.

mehr zur Meldung: Aktionen gegen Gewalt an Frauen


Meldung vom 07. November 2023

Betreuungskräfte für Demenzkranke zertifiziert

Grund zum Feiern hatten sieben Teilnehmende, die in den vergangenen neun Monaten die Ausbildung zur „Betreuungskraft §53c“ absolviert haben. Am Freitag, 3. November 2023, erhielten sie im Kommunalen Integrationszentrum (KI) der Stadt Herne ihre Abschlusszeugnisse. In Altenheimen, bei ambulanten Diensten oder in Demenz-WGs können sie fortan Senior*innen in ihrem Alltag unterstützen.

mehr zur Meldung: Betreuungskräfte für Demenzkranke zertifiziert


Meldung vom 29. September 2023

Gesundheitswoche 2024: „Klima im Wandel, Gesundheit im Fokus“

Die Herner Gesundheitswoche leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung und Gesundheitsförderung der Menschen in Herne. Seit über 30 Jahren widmet sie sich aktuellen Gesundheitsthemen. Im Jahr 2024 findet die Woche vom 11. bis 17. März statt und steht unter dem Motto „Klima im Wandel, Gesundheit im Fokus“.

mehr zur Meldung: Gesundheitswoche 2024: „Klima im Wandel, Gesundheit im Fokus“


Meldung vom 22. September 2023

Tag der Mobilität begeistert Herne

Am Samstag, den 16. September 2023, fand von 11 bis 17 Uhr der Tag der Mobilität in Herne statt. Damit begann die Europäische Mobilitätswoche (EMW). Die Stadt Herne beteiligte sich bereits zum fünften Mal in Folge an dieser Kampagne der Europäischen Kommission.

mehr zur Meldung: Tag der Mobilität begeistert Herne


Meldung vom 12. September 2023

Interessierte für neue Selbsthilfegruppen gesucht

Der Besuch einer Selbsthilfegruppe ist für Betroffene und Angehörige ein sinnvolles Angebot. Teilnehmende können Gleichgesinnte treffen, sich über Erfahrungen austauschen und wertvolle Tipps mitnehmen. Für zahlreiche Neugründungen werden noch Interessierte gesucht.

mehr zur Meldung: Interessierte für neue Selbsthilfegruppen gesucht


Meldung vom 16. Juni 2023

Neue Blindengruppe Blind Side sucht Mitglieder

Die neue Blindengruppe „Blind Side“ beginnt bald ihre Arbeit und sucht noch Mitglieder. „Blind Side“ lädt alle Interessierten ein. Es können sich Blinde und Sehgeschädigte jeder Altersklasse melden.

mehr zur Meldung: Neue Blindengruppe Blind Side sucht Mitglieder


    2017-03-28