Die städtischen Seniorenberatungsstellen laden am Dienstag, 27. Mai 2025, von 9 bis 12 Uhr zum Seniorenfrühstück ins Café Pluto ein. Hier gibt es Informationen zur Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung.
mehr zur Meldung: Über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen
Die Stadt Herne hat im Rahmen des Förderprogramms „2000x1000 Euro für das Engagement“ eine Zuwendung in Höhe von 19.000 Euro erhalten. Das Thema des Förderprogramms lautet in diesem Jahr „Engagiert in die Zukunft - junges Engagement fördern und neue Projekte gestalten“.
mehr zur Meldung: Stadt Herne fördert Projekte für junges Engagement
Der Fachbereich Gesundheit der Stadt Herne veranstaltet zum „Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ am Montag, 5. Mai 2025, von 15 bis 18 Uhr erstmals den Aktivtag Sport und Inklusion. Dieser wird zusammen mit dem städtischen Inklusionsbüro, dem Stadtsportbund Herne und der wewole STIFTUNG im Pestalozzi-Gymnasium, Harpener Weg 6, durchgeführt.
mehr zur Meldung: Aktivtag Sport und Inklusion lädt zum Mitmachen ein
Die 37. Herner Gesundheitswoche ist gestartet. Passend zum diesjährigen Motto „Manege frei – Vielfalt entdecken, Gesundheitswissen stärken!“ fand die offizielle Eröffnung am Montag, 31. März 2025, im Circus Schnick-Schnack statt.
mehr zur Meldung: Manege frei für die Herner Gesundheitswoche
Der Beirat für Seniorinnen und Senioren der Stadt Herne hat am Montag, 25. November 2024, in den Räumlichkeiten der Arbeiterwohlfahrt, Unterbezirk Ruhr-Mitte, Breddestraße 14, 44623 Herne, in öffentlicher Sitzung getagt.
mehr zur Meldung: Beirat für Seniorinnen und Senioren hat getagt