Im März dieses Jahres haben Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda und Jan Thürmer, Inhaber der Firma Ferd. Thürmer Pianofortemanufaktur, die Pläne für eine Folgenutzung des Polizeigebäudes am Friedrich-Ebert-Platz in der Herner Innenstadt, direkt neben dem Herner Rathaus, vorgestellt.
mehr zur Meldung: Kaufvertrag für Polizeigebäude ist unterzeichnet
Studien, die sich mit Barrierefreiem Wohnraum in Deutschland beschäftigen, zeigen stets einen hohen Bedarf an barrierefreien oder barrierereduzierten Wohnungen auf. In der aktuellsten Erhebung von April 2020, vom Institut Wohnen und Umwelt (IWU), erklärt Dr. Philipp Deschermeier, einer der Autoren, wie er die Zahlen zum Bedarf an barrierefreien Wohnungen ermittelt hat und nennt die verschiedenen Vorteile des barrierefreien Umbaus.
Aufgrund der stark gesunkenen Infektionszahlen freuen sich die Sanierungsmanager Marcel Badura und Sebastian Mehrhoff darauf, ab sofort wieder vor Ort Beratungsangebote für interessierte Eigentümerinnen und Eigentümer anbieten zu können.
mehr zur Meldung: Sanierungsmanagement nimmt wieder Fahrt auf
Die Stadt Herne hat auf ihrer Homepage eine Liste zu den meist gestellten Fragen zur Ukraine-Hilfe veröffentlicht. Sie ist unter dem Link www.herne.de/ukrainefaq zu finden. Ein Leitfaden für Geflüchtete aus der Ukraine ist ebenfalls online unter www.herne.de/ukraineleitfaden .