Die Stadt Herne hat einen Beteiligungsprozess für die Entwicklung der Zechenbrache General Blumenthal ins Leben gerufen. Der sogenannte „Kommunale Entwicklungsbeirat“ ist nun erstmals in dieser Woche im Plenum zusammengekommen und hat die praktische Arbeit aufgenommen.
mehr zur Meldung: Blumenthal-Beirat hat die Arbeit aufgenommen
In markanter Lage in der Fußgängerzone von Wanne unweit des Wanner Rathauses wird ein Investor für das „Rathauscarrée" gesucht.
Die organsiatorischen Strukturen, die die Stadt Herne für die Betreuung von aus dem Krieg in der Ukraine geflohenen Menschen geschaffen hat, greifen bereits. Bislang haben sich 54 Menschen, die geflohen sind, bei der Stadt Herne angemeldet. Das heißt, dass sie bis auf weiteres in Herne bleiben. Bislang sind keine unbegleiteten Minderjährigen in Herne angekommen.
Im Nachgang zum gestrigen Impfgipfel haben sich weitere Stellen gemeldet, die sich am Herner Adventsimpfen am Samstag, 11. Dezember 2021, beteiligen werden. Die Evangelische Krankenhausgemeinschaft Herne, Castrop-Rauxel wird an diesem Tag im Seminarzentrum am Evangelischen Krankenhaus an der Wiescherstraße eine Impfstelle einrichten.