Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Familie und Bildung

Familie und Bildung


Pressemeldungen

Meldung vom 10. November 2025

Attraktiver Sonnenschutz an der Stadtbibliothek Wanne

Um das Raumklima und den Komfort für Besucher*innen und Mitarbeitende deutlich zu verbessern, wurde das rundum verglaste Gebäude der Stadtbibliothek Wanne mit einer elektrischen Verschattungsanlage ausgestattet.

mehr zur Meldung: Attraktiver Sonnenschutz an der Stadtbibliothek Wanne


Meldung vom 10. November 2025

Stadtweite Schulpflegschaft tagt im Bürgersaal

Am Dienstag, 4. November 2025, fand im Bürgersaal Eickel, die erste Sitzung der stadtweiten Schulpflegschaften im laufenden Schuljahr statt. Insgesamt nahmen 34 Elternvertreter*innen aus Grund- und weiterführenden Schulen teil. Die Veranstaltung wurde vom Kommunalen Bildungsbüro organisiert.

mehr zur Meldung: Stadtweite Schulpflegschaft tagt im Bürgersaal


Meldung vom 10. November 2025

Neue Gedenktafel für das Nahtstellen-Projekt vorgestellt

Seit 2005 besteht in Herne das lokale Erinnerungsprojekt „Nahtstellen, fühlbar, hier…“. Mit zwölf Gedenktafeln im Stadtgebiet erinnert es an die Geschichte des jüdischen Lebens, das durch die Shoah vernichtet wurde. Am Freitag, 7. November 2025, wurde eine weitere Tafel der Öffentlichkeit vorgestellt. Dabei war auch eine der letzten Überlebenden der Shoah, Hanneke Schmitz, anwesend.

mehr zur Meldung: Neue Gedenktafel für das Nahtstellen-Projekt vorgestellt


Meldung vom 07. November 2025

Netzwerk Kinderschutz Herne vertieft Zusammenarbeit

Das Netzwerk Kinderschutz der Stadt Herne hat sich in den vergangenen Wochen intensiv mit den unterschiedlichen Sichtweisen im Kinderschutz befasst. Ziel war es, die interdisziplinäre Zusammenarbeit weiter zu stärken und das gemeinsame Verständnis für die vielfältigen Dynamiken und Herausforderungen zu vertiefen.

mehr zur Meldung: Netzwerk Kinderschutz Herne vertieft Zusammenarbeit


Meldung vom 06. November 2025

„Hömma Disco und so“ am 14. November 2025

Am Freitag, 14. November 2025, wird das Stadtteilzentrum H2Ö, Hölkeskampring 2, zum Party-Platz für junge Menschen in Herne. Um 18 Uhr beginnt die nächste Ausgabe von „Hömma Disco und so“. Der Abend richtet sich an alle im Alter von 14 bis 20 Jahren, die Freude an Musik, Bewegung und einer entspannten Atmosphäre haben.

mehr zur Meldung: „Hömma Disco und so“ am 14. November 2025


Meldung vom 06. November 2025

Familienbüro lädt zum Familienfrühstück

Das Familienbüro der Stadt Herne lädt am Mittwoch, 19. November 2025, von 10 bis 11:30 Uhr, zum Familienfrühstück in das Stadtteilzentrum H2Ö, Hölkeskampring 2, ein.

mehr zur Meldung: Familienbüro lädt zum Familienfrühstück


Meldung vom 05. November 2025

Sichtbar. Für mich. Für dich. Für ALLE.

Der Queere Arbeitskreis in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (QuAK) der Stadt Herne lädt im November zu einem gemeinsamen Filmabend ein. Am Montag, 10. November 2025 um achtzehn Uhr wird der Film SEBASTIAN (FSK 16, englisch mit deutschen Untertiteln) gezeigt.

mehr zur Meldung: Sichtbar. Für mich. Für dich. Für ALLE.


Meldung vom 05. November 2025

Herner Kitas und Tagespflegen haben Biss

Die städtische Kita Regenkamp kann sich künftig „Kita mit Biss“ nennen. Am Montag, 3. November 2025, fand die Zertifizierung statt. Sie steht für das Angebot eines mundgesunden Kita-Alltags für die betreuten Kinder. Damit sind jetzt 15 von 20 städtischen Kitas in Herne „Kita mit Biss“.

mehr zur Meldung: Herner Kitas und Tagespflegen haben Biss


Meldung vom 04. November 2025

Berufsorientierungstag Pflege begeistert Schüler*innen

Die Zentrale Pflegefachschule der Evangelischen Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel öffnete am Mittwoch, 29. Oktober 2025, ihre Türen. Sie bot einen umfassenden Einblick in die Arbeit in der Pflege. Zwölf Schüler*innen, die im kommenden Sommer ihren Schulabschluss machen, hatten die Gelegenheit, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln.

mehr zur Meldung: Berufsorientierungstag Pflege begeistert Schüler*innen


Meldung vom 28. Oktober 2025

Erste Fallwerkstatt im Kinderschutz in Herne

Im Stadtteilzentrum Pluto fand die erste Fallwerkstatt zur Analyse komplexer Fälle von Kindeswohlgefährdung statt. Fachkräfte aus verschiedenen Professionen, darunter Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen und Vertreter*innen aus dem Gesundheitswesen, nahmen an der Veranstaltung am Mittwoch, 24. September 2025, teil. Ziel der strukturierten Fallbesprechung ist es, die Qualität der interdisziplinären Zusammenarbeit im Kinderschutz zu verbessern.

mehr zur Meldung: Erste Fallwerkstatt im Kinderschutz in Herne


Meldung vom 20. Oktober 2025

Strünkeder Advent 2025 – Kreative Vorfreude auf Weihnachten im Emschertal-Museum Herne

„Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude – und die bietet der diesjährige Strünkeder Advent volle fünf Wochen lang.“ So beschreibt Andrea Prislan, Leiterin der Kulturvermittlung des Museums, das neue Programm. Fünf Wochen mit 24 unterschiedlichen Angeboten für Kinder, Erwachsene und Familien. Darüber hinaus gibt es spezielle Aktionen für Kindertagesstätten, Schulklassen und die Offene Ganztagsschule.

mehr zur Meldung: Strünkeder Advent 2025 – Kreative Vorfreude auf Weihnachten im Emschertal-Museum Herne


Meldung vom 15. Oktober 2025

Am Weltmädchentag zum Gasometer

Die Jugendförderung der Stadt Herne organisierte für Samstag, 11. Oktober 2025, einen besonderen Ausflug. Eine Gruppe Mädchen besuchte am Weltmädchentag das Gasometer in Oberhausen mit der Ausstellung „Planet Ozean“.

mehr zur Meldung: Am Weltmädchentag zum Gasometer


Meldung vom 09. Oktober 2025

Realschule Sodingen: Turnhalle wieder nutzbar

Anfang Oktober hatte die Sporthalle der Realschule Sodingen wegen Schäden am Hallenboden kurzfristig gesperrt werden müssen, weil eine sichere Nutzung der Halle deswegen nicht mehr möglich war. Dank des großen Einsatzes aller Beteiligten können die Reparaturarbeiten noch in dieser Woche abgeschlossen werden.

mehr zur Meldung: Realschule Sodingen: Turnhalle wieder nutzbar


Meldung vom 08. Oktober 2025

Spiel, Spaß und ein schönes Miteinander beim Apfelfest auf der Holper Heide

Bereits zum 3. Mal fand am Freitag, 26. September 2025, das traditionelle Apfelfest auf der Streuobstwiese Holper Heide in Horsthausen statt. Bei dem Familien- und Erlebnistag standen neben dem Apfel Nachbarschaft, Begegnung und Miteinander im Zentrum des bunten Programms. Ausgerichtet wurde das Fest gemeinsam von der wewole STIFTUNG und der Stadt Herne.

mehr zur Meldung: Spiel, Spaß und ein schönes Miteinander beim Apfelfest auf der Holper Heide


Meldung vom 29. September 2025

Netzwerk „Spielstarke Schulen“: Gesellschaftsspiele für mehr Teilhabe und Teamfähigkeit

Unter dem Motto „Spiel mit! – an unserem Tisch sind alle willkommen“ ist in Herne das neue Netzwerk „Spielstarke Schulen“ gestartet. Am Donnerstag, 25. September 2025, fand im Familienbüro im Wanner Einkaufszentrum (WEZ) die Kick-off-Veranstaltung und die Übergabe von über 1.000 Gesellschaftsspielen an Lehr-/ und Fachkräfte sowie Schüler*innen der beteiligten Schulen statt.

mehr zur Meldung: Netzwerk „Spielstarke Schulen“: Gesellschaftsspiele für mehr Teilhabe und Teamfähigkeit


Meldung vom 25. September 2025

Stärken erkennen, Zukunft gestalten: Der Workshop „mindmittens“ unterstützt Jugendliche

Am Haranni-Gymnasium und an der Realschule Strünkede haben Workshops von „mindmittens“ stattgefunden. Bei der Kombination aus Boxsport mit psychosozialen Elementen sollten Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren dabei unterstützt werden, ihre Stärken zu erkennen, Vertrauen in sich selbst zu entwickeln und Orientierung für die Zukunft zu finden.

mehr zur Meldung: Stärken erkennen, Zukunft gestalten: Der Workshop „mindmittens“ unterstützt Jugendliche


Meldung vom 23. September 2025

105 Jahre Jugendamt: Buntes Familienfest in der Wanner Innenstadt

Das Jugendamt der Stadt Herne hat am Samstag, 20. September 2025, dem Weltkindertag, sein 105-jähriges Bestehen gefeiert. Bei sonnigem Spätsommerwetter verwandelte sich der Vorplatz der Christuskirche in der Wanner Innenstadt in ein buntes Festgelände. Unter dem von dem Zukunftsausschuss entwickelten Motto „105 Jahre Jugendamt – Du bist aber groß geworden“ präsentierten sich die verschiedenen Abteilungen des Jugendamtes mit zahlreichen Mitmachaktionen.

mehr zur Meldung: 105 Jahre Jugendamt: Buntes Familienfest in der Wanner Innenstadt


Meldung vom 22. September 2025

Neugründung: Eltern- und Angehörigenkreis für suchtkranke Kinder und Jugendliche in Herne

Ein neuer Eltern- und Angehörigenkreis für suchtkranke Kinder und Jugendliche in Herne wird ins Leben gerufen. Die Treffen finden zunächst einmal im Monat in den Räumen des buez, Rathausstraße 6, statt. Der Start ist für Anfang November 2025 geplant. Ein genauer Termin wird noch bekanntgegeben.

mehr zur Meldung: Neugründung: Eltern- und Angehörigenkreis für suchtkranke Kinder und Jugendliche in Herne


Meldung vom 11. September 2025

Demokratiezentrum Herne eröffnet: Gemeinsam für ein respektvolles Miteinander

Inmitten der Herner Innenstadt öffnet ab sofort das Demokratiezentrum Herne seine Türen. Unter dem Motto „Demokratiezentrum – Zusammen. Respektvoll. Mittendrin.“ entsteht ein neuer Ort der Begegnung, politischen Bildung und gesellschaftlichen Teilhabe. Das Zentrum ist immer Dienstag und Donnerstag von 9 bis 16 Uhr für alle Interessierten geöffnet.

mehr zur Meldung: Demokratiezentrum Herne eröffnet: Gemeinsam für ein respektvolles Miteinander


Meldung vom 10. September 2025

10 Jahre TalentKolleg Ruhr – Pionierarbeit für Jugendliche in Herne ist zum Vorbild geworden

Vor zehn Jahren öffnete das TalentKolleg Ruhr der Westfälischen Hochschule (TKR) mit einem völlig neuartigen Ansatz seine Türen in Herne. Um Jugendliche bei der Entwicklung von wichtigen Kompetenzen für eine erfolgreiche berufliche Entwicklung zu unterstützen, wurde in engem Schulterschluss mit der Stadt Herne an zentraler Stelle in der Nähe des Hauptbahnhofs ein Ort eingerichtet, der seiner Zeit nach wie vor vorauszueilen scheint.

mehr zur Meldung: 10 Jahre TalentKolleg Ruhr – Pionierarbeit für Jugendliche in Herne ist zum Vorbild geworden


Meldung vom 09. September 2025

Planungsentwürfe für „Transformationszentrum für Georessourcen und Ökologie“ vorgestellt

Bei einer Pressekonferenz haben am Montag, 8. September 2025, Vertreter*innen der Technischen Hochschule Georg Agricola, der DMT – Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH, der RAG-Stiftung und der Stadt Herne gemeinsam mit der Architektur- und Generalplanungsgesellschaft a|sh sander.hofrichter architekten GmbH erste Planungsentwürfe des künftigen Sitzes des „Transformationszentrums für Georessourcen und Ökologie“ im Herner FunkenbergQuartier vorgestellt.

mehr zur Meldung: Planungsentwürfe für „Transformationszentrum für Georessourcen und Ökologie“ vorgestellt


Meldung vom 04. September 2025

Kita „Löwenzahn“ als „KlimaKita.NRW“ ausgezeichnet

Die von der Lebenshilfe KIDS gGmbH betriebene inklusive Kita „Löwenzahn“ ist von NRW.Energy4Climate, der nordrhein-westfälischen Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz, aufgrund ihres vorbildlichen Umgangs mit den Themen Energieeffizienz, Ressourcenschonung sowie der gelungenen pädagogischen Aufbereitung von Themen des Klima- und Umweltschutzes als „KlimaKita.NRW“ ausgezeichnet worden.

mehr zur Meldung: Kita „Löwenzahn“ als „KlimaKita.NRW“ ausgezeichnet


Meldung vom 04. September 2025

Herne eröffnet Familienkiosk im Kaiserquartier

Mitten im neu geschaffenen Kaiserquartier hat die Stadt Herne am Mittwoch, 3. September 2025, ihren Familienkiosk feierlich eröffnet. Als zentrale Anlaufstelle an der Forellstraße 101 bis 113 bietet er Familien zukünftig ein breites Angebot an Beratung, Begleitung und Aktivitäten rund um das Thema Gesundheit.

mehr zur Meldung: Herne eröffnet Familienkiosk im Kaiserquartier


Meldung vom 04. September 2025

Erfolgreiche Beschäftigtenqualifizierung bei der GBH

Auch in diesem Jahr eröffnet die Gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft Herne mbH (GBH) Mitarbeitenden im Helferbereich neue berufliche Chancen. Ermöglicht wird dies durch die Agentur für Arbeit Herne, die im Rahmen der Beschäftigtenqualifizierung Arbeitnehmer*innen dabei unterstützt, durch eine Umschulung einen staatlich anerkannten Berufsabschluss zu erwerben.

mehr zur Meldung: Erfolgreiche Beschäftigtenqualifizierung bei der GBH


Meldung vom 03. September 2025

13. Herner Bildungsgespräch: Resilienz von Fachkräften und Kindern stärken

Am Montag, 1. September 2025, fand das nunmehr 13. Herner Bildungsgespräch statt. Das Thema der diesjährigen Veranstaltung lautete: „Starke Fachkräfte – starke Kinder: Die Kraft der Resilienz im Alltag“. Als Referentin zu diesem Thema hatte das Herner Bildungsbüro die Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin Vanessa Stallbaum eingeladen, besser bekannt als „Frau Mutmacher“.

mehr zur Meldung: 13. Herner Bildungsgespräch: Resilienz von Fachkräften und Kindern stärken


Meldung vom 01. September 2025

Die Stadt Herne heißt ihre neuen Azubis willkommen

Das neue Ausbildungsjahr ist gestartet. Am Montag, 1. September 2025, begrüßte Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda 50 Nachwuchskräfte der Stadt Herne und 20 der städtischen Tochterunternehmen im Kulturzentrum. In den kommenden Tagen erwartet die neuen Auszubildenden eine bunte Einführungswoche zum gegenseitigen Kennenlernen.

mehr zur Meldung: Die Stadt Herne heißt ihre neuen Azubis willkommen


Meldung vom 27. August 2025

Neue Task-Card schafft Übersicht über Berufsorientierungsformate in Herne

Die Kommunale Koordinierungsstelle für die Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ hat die Sommerferien genutzt, um ein Serviceangebot für die Herner Schulen weiterzuentwickeln. Ab dem neuen Schuljahr steht für die weiterführenden Schulen und kommunalen Partner*innen eine digitale Task-Card zur Verfügung, die einen übersichtlichen Zugang zu wichtigen Informationen zur beruflichen Orientierung bietet.

mehr zur Meldung: Neue Task-Card schafft Übersicht über Berufsorientierungsformate in Herne


Meldung vom 15. August 2025

Volkshochschule stellt Herbstprogramm vor

Die Volkshochschule (vhs) Herne bietet für interessierte Bürger*innen im kommenden Herbstsemester wieder rund 600 Kurse und Vorträge an. Am Montag, 25. August 2025, beginnt die Anmeldefrist. Interessent*innen können sich schon jetzt online oder in der klassischen Druckvariante über das Kursangebot informieren.

mehr zur Meldung: Volkshochschule stellt Herbstprogramm vor


Meldung vom 13. August 2025

Gegen Kinderarmut – Projekt „Filou“ stärkt Herner Eltern

Herner Eltern, die finanzielle Leistungen von öffentlichen Behörden beziehen oder als Alleinerziehende besonders von sozialer Ausgrenzung und Armut bedroht sind, erhalten kostenlose Unterstützung durch das Projekt Filou. Auch Eltern, die durch eine Behinderung eingeschränkt sind, können von diesem Angebot profitieren. Bis Ende August 2027 helfen die Coaches unter anderem bei Anträgen, Behördengängen, der Jobsuche und der Organisation des Familienalltags.

mehr zur Meldung: Gegen Kinderarmut – Projekt „Filou“ stärkt Herner Eltern