Sie können zum Beispiel
ganz bequem online beantragen.
Wenn Sie einen Bundespersonalausweis mit Online-Funktion besitzen, können Sie auch ein Führungszeugnis online beim Bundesamt für Justiz beantragen. Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister können Sie ebenfalls online über Bundesamt für Justiz beantragen. Die Online-Dienste der Stadt Herne finden Sie unter https://serviceportal.herne.de/
Wenn Sie einen Termin zur Vorsprache vereinbaren möchten, nutzen Sie bitte unseren Terminkalener. Dort können Sie Termine für die Bürgerzentren in Herne-Mitte (Friedrich-Ebert-Platz 5, Alte Sparkasse) und Wanne (Rathaus Wanne, Rathausstraße 6) vereinbaren. Sie können im Kalender zwischen beiden Standorten auswählen. Der Terminkalender ist auf eine maximale Vorlaufzeit von drei Wochen begrenzt. Neue Termine werden jeweils für eine komplette Woche am Montagmorgen freigeschaltet. Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, stornieren Sie diesen Termin bitte, damit andere Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, ihre Anliegen vorbringen können. Tagestermine werden automatisch um 8 Uhr morgens freigegeben, wenn zuvor Stornierungen erfolgt sind. Hier gelangen Sie zum Terminkalender
Im Bürgerzentrum Herne-Mitte (Friedrich-Ebert-Platz 5, Alte Sparkasse) sind derzeit auch Vorsprachen ohne Termin gegen Wartemarke möglich. Das Angebot besteht von Montag bis Donnerstag von 8 bis 10 Uhr. Es ist ratsam, früh zu erscheinen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Ausgabe von Wartemarken aus organisatorischen Gründen jederzeit eingestellt werden kann. Unabhängig von der Länge der Schlange vor der Eingangstür werden Wartemarken nur an die Personen ausgegeben, die unmittelbar vor der Eingangstür stehen. Unter Umständen müssen Sie trotz längerer Wartezeit in der Schlange damit rechnen, keine Wartemarke zu erhalten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Einwohnermeldeamt Wartende möglicherweise bereits vor 10 Uhr auf einen anderen Öffnungstag verweist.
Aufgrund des hohen Anrufaufkommens sind die Mitarbeitenden sowie die Hotline des Einwohnermeldeamtes nur erschwert zu erreichen. Die Telefonzeiten sind Montag bis Freitag von 8 bis 10 Uhr. Wir bitten daher um Ihr Verständnis, dass in der aktuellen Situation nicht alle Anrufe entgegengenommen werden können. Wenn auch die Warteschleife überlastet ist, erfolgt eine Bandansage!
Der Fachbereich Bürgerdienst bittet die Bürgerinnen und Bürger darum, die von ihnen bestellten Personalausweise und Reisepässe auch abzuholen.
Die Abholung ist ohne Termin in den Einwohner- und Bürgerämtern am Friedrich-Ebert-Platz 5 und im Rathaus Wanne, Rathausstraße 6, möglich. Nur der alte Personalausweis bzw. Reisepass muss dafür mitgebracht werden. Auch Personen, die eine Vollmacht haben, können für andere Personen die Dokumente abholen. Der Vordruck für die Vollmacht ist im
Online-Serviceportal
Seite der Stadt Herne hinterlegt.
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch: 8 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr
Donnerstag: 8 bis 12:30 und 13:30 bis 18 Uhr
Freitag: 8 bis 12 Uhr.
Biometrisches Foto - im Einwohnermeldeamt Herne-Mitte: Als ergänzendes Angebot zu ortsansässigen Fotografen und Dienstleistern bietet die Stadt Herne die Möglichkeit, für alle Herner Bürger zum Zwecke der Beantragung eines Personendokumentes im Bürgeramt Herne-Mitte an einem Selbstbedienungsterminal (PDF, 4.465 KB) Fotos zu erstellen. Bitte kommen Sie dafür 15 Minuten früher, vor Ihrem Termin, um die Dienstleistung in Anspruch zu nehmen. Es entstehen Kosten in Höhe von 7 Euro. Bürger, die einen Termin im Rathaus Wanne haben, können bis zu 24 Stunden vor diesem Termin im Bürgeramt Herne-Mitte das Bild anfertigen. Die Kosten werden beim Termin im Rathaus Wanne abgerechnet.
Montag bis Mittwoch:
8 bis 10 Uhr Ausgabe von Wartemarken**
10 bis 12:30 Uhr nach Terminvereinbarung
13:30 bis 15:30 Uhr nach Terminvereinbarung
Donnerstag:
8 bis 10 Uhr Ausgabe von Wartemarken**
10 bis 12:30 Uhr nach Terminvereinbarung
13:30 bis 18 Uhr nach Terminvereinbarung
Freitag:
8 bis 12 Uhr nach Terminvereinbarung
** Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Ausgabe von Wartemarken aus organisatorischen Gründen jederzeit eingestellt werden kann. Unabhängig von der Länge der Schlange vor der Eingangstür werden Wartemarken nur an die Personen ausgegeben, die unmittelbar vor der Eingangstür stehen. Unter Umständen müssen Sie trotz längerer Wartezeit in der Schlange damit rechnen, keine Wartemarke zu erhalten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Einwohnermeldeamt Wartende möglicherweise bereits vor 10 Uhr auf einen anderen Öffnungstag verweist.
Einen Termin im Bürgerzentrum Herne und Wanne vereinbaren.
Der Terminkalender ist auf eine maximale Vorlaufzeit von drei Wochen begrenzt. Tagestermine werden automatisch um 8 Uhr morgens freigegeben, wenn zuvor Stornierungen erfolgt sind.
Montag bis Mittwoch:
8 bis 12:30 Uhr nur nach Terminvergabe
13:30 bis 15:30 Uhr nur nach Terminvergabe
Donnerstag:
8 bis 12:30 Uhr nur nach Terminvergabe
13:30 bis 18 Uhr nur nach Terminvergabe
Freitag:
8 bis 12 Uhr nur nach Terminvergabe
Einen Termin im Bürgerzentrum Herne und Wanne vereinbaren.
Der Terminkalender ist auf eine maximale Vorlaufzeit von drei Wochen begrenzt. Tagestermine werden automatisch um 8 Uhr morgens freigegeben, wenn zuvor Stornierungen erfolgt sind.
Bürgerzentrum Herne-Mitte
Friedrich-Ebert-Platz 5 (alte Sparkasse)
44623 Herne
Telefon: 0 23 23 / 16 - 16 33
Telefonzeiten von 8 bis 10 Uhr Montag bis Freitag
Telefax: 0 23 23 / 16 - 12 33 92 68
E-Mail:
einwohneramt@herne.de
Bürgerzentrum Wanne
Rathaus Wanne
Rathausstraße 6
44649 Herne
Telefon: 0 23 23 / 16 - 16 33
Telefonzeiten von 8 bis 10 Uhr Montag bis Freitag
Telefax: 0 23 23 / 16 - 12 33 92 68
E-Mail:
einwohneramt@herne.de
Einen Termin im Bürgerzentrum Herne und Wanne vereinbaren.
Der Terminkalender ist auf eine maximale Vorlaufzeit von drei Wochen begrenzt. Neue Termine werden jeweils für eine komplette Woche am Montagmorgen freigeschaltet. Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, stornieren Sie diesen Termin bitte. In absolut dringenden und nicht aufschiebaren Fällen kann eine Kontaktaufnahme auch per E-Mail unter
einwohneramt@herne.de
erfolgen.